Veranstaltung: „Weisheit mit Witz aus Fernost - Die Fabelsammlung Kalila wa Dimna“
Die Volkshochschule Dahme-Spreewald lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 02. April 2023, um 17:00 Uhr zur Lesung „Weisheit mit Witz aus Fernost - Die Fabelsammlung Kalila wa Dimna“ in das Lübbener Neuhaus ein.
Ein gerechter und weiser Herrscher zu sein, bedeutet seit jeher mehr als nur die Regierungskunst und die Leitung der Staatsgeschicke zu verstehen, sie erfordert vielmehr auch Lebensklugheit. Sowohl in der Antike, im Orient und im Mittelalterlichen Europa wurde die Fabel über Jahrhunderte hinweg als Medium zur Lehre für die angehenden Herrscher genutzt. Die Fabeln und Anekdoten haben einen zeitlosen und kulturübergreifenden Wert, da sie auf unterhaltsame und witzige Weise die menschlichen Schwächen wie z. B. Dummheit, Geiz, Stolz und Missgunst aufzeigen und den Einzelnen zum Reflektieren über moralische Fragen anregen.
Im Zentrum dieses musikalischen Literaturabends steht der persische Fürstenspiegel "Kalila wa Dimna" oder auch "Panjname", welcher seinen Ursprung bereits in der mündlichen Tradition der altindischen Weisheitsliteratur hat und seine Verbreitung bis nach Europa gefunden hat.
Nach einer kurzen Einführung zur Literaturgeschichte dieses Weltklassikers werden der bekannte Synchronsprecher Manfred Eisner und die Teilnehmenden des Sprechcafés abwechselnd in Deutsch und Persisch die eindrücklichsten Fabeln vorlesen. Den musikalischen Rahmen bieten die MusikerInnen Vallentina Ballanova mit der Nay – der persischen Flöte- und Shingo Masuda mit dem Kanuun – der türkischen Zitter.
am: Sonntag, den 02.04.2023
von: 17:00 bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Lübbener Neuhaus, Am Neuhaus 7, 15907 Lübben (Spreewald)
kostenloser Eintritt
Wir bitten um vorheriger Anmeldung: Kursnummer: U10-701-1F / https://vhs.link/pbSz25
„Weisheit mit Witz“ ist eine Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule Dahme-Spreewald mit dem Sprechcafé „Willkommen in KW“ und wird über die Integrationsbeauftragte des Landkreises Dahme-Spreewald gefördert.