Pres­se­mit­tei­lung

2022 / 0260 - 30.09.2022

Gutachterausschuss: Kauffälle für Wohneigentum um 46 Prozent gestiegen

Anzahl der abgeschlossenen Kaufverträge ausgewertet

Das Interesse am Grundstücksmarkt im Landkreis Dahme-Spreewald ist nach wie vor auf einem hohen Niveau. Das zeigt die Halbjahresauswertung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Landkreis Dahme-Spreewald.

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Dahme-Spreewald hat für die Monate Januar bis Juni der Jahre 2018 bis 2022 die Anzahl der in diesen Zeiträumen abgeschlossenen Kaufverträge ausgewertet. Er konnte für das erste Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang der Kauffallzahlen von rund zwölf Prozent feststellen. Der Geldumsatz ist dagegen um sechs Prozent gestiegen.

Grafik Kauffälle insgesamt 2018-22

Zeitraum

Anzahl Kauffälle

Januar–Juni 2018

1.341

Januar–Juni 2019

1.485

Januar–Juni 2020

1.424

Januar–Juni 2021

1.574

Januar–Juni 2022

1.391

Grundstücksverkäufe vor allem im „Weiteren Metropolenraum“

Außerdem haben sich die Gutachter die Teilmärkte unbebaute Bauflächen, bebaute Grundstücke und Wohnungseigentum angeschaut. Die Anzahl der Kauffälle für unbebautes Bauland fällt um 29 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dies lässt auf eine allgemeine Angebotsverknappung von unbebauten Grundstücken schließen.

Des Weiteren setzte sich der letztjährige Trend fort, dass sich der Grundstücksmarkt in diesem Segment auf Grund der Höhe der Kaufpreise und des Angebotes mehr und mehr in den Weiteren Metropolenraum verlagert. Der Anteil der unbebauten Kauffälle im Weiteren Metropolenraum (64  Prozent) überstieg dieses Jahr wieder den Anteil des Berliner Umlandes (36 Prozent).

Grafik Kauffälle 2018-22 unbebaut

In einer weiteren Auswertung wurden die Kaufpreise für Wohnbauland (€/m²) in das Verhältnis zum entsprechenden Bodenrichtwert (01.01.2022) gesetzt.

Grafik Bodenpreisentwicklung Wonbauland 2022

Im Ergebnis sind für beide Regionen des Landkreises – das direkte Berliner Umland und der weitere Metropolraum – unvermindert Preissteigerungen zu verzeichnen.

Die Anzahl der Verkäufe für bebaute Grundstücke ist im Landkreis Dahme-Spreewald im 1. Halbjahr 2022 um 19 Prozent zurückgegangen.

Grafik Kauffälle bebaut 2018-2022

Das Kaufgeschehen für Wohnungseigentum ist im Landkreis Dahme-Spreewald nach wie vor im Berliner Umland verortet. Im ersten Halbjahr 2022 sind dort 92 Prozent der Verkaufsfälle aufgetreten. Die Anzahl der Kauffälle im ganzen Landkreis stieg sogar um 46 Prozent.

Grafik Kauffälle Wohneigentum 2018-22